Am Tag deiner praktischen Führerscheinprüfung (Klasse B) wird der Prüfer stichprobenartig dein technisches Grundwissen testen. Du sollst einfache Sicherheitskontrollen am Auto zeigen oder erklären – z. B. Ölstand prüfen, Beleuchtung checken oder Reifendruck ablesen. Werkzeuge brauchst du dafür nicht.

Damit du gut vorbereitet bist, bekommst du eine kompakte Übersicht mit den wichtigsten Begriffen und Bauteilen. Je besser du dich vorher damit auseinandersetzt, desto entspannter wird die Prüfung.

Wir zeigen dir alles direkt am Fahrzeug und erklären es dir so oft, bis du es sicher beherrschst. Bei Fragen kannst du dich jederzeit melden.

Am Tag deiner praktischen Prüfung wird der Prüfer dir – ganz unabhängig vom Fahrteil – einige technische Fragen rund ums Fahrzeug stellen. Keine Sorge: Es handelt sich dabei nur um stichprobenartige Sicherheitskontrollen, die du einfach zeigen oder erklären sollst.

Damit du weißt, was auf dich zukommen kann, haben wir hier einige typische Fragen für dich zusammengestellt. Diese Liste ist nicht abschließend, aber sie gibt dir einen guten Überblick. Die Fragen dienen nicht nur der Vorbereitung auf die Prüfung, sondern helfen dir auch dabei, ein besseres technisches Grundverständnis für dein Auto zu entwickeln – etwas, das dir auch später im Alltag nützt.

Es wäre super, wenn du dich schon vorab mit den Fragen vertraut machst. Aber: Du musst sie natürlich nicht allein durchgehen! Wir werden diese Themen nach und nach gemeinsam mit dir direkt am Fahrzeug besprechen und üben – so oft, bis du dich sicher fühlst.

Also: Kein Stress! Du bist nicht allein. Wir stehen dir zur Seite, Schritt für Schritt. Das schaffen wir gemeinsam!

Hier haben wir die Führerschein-Anträge für den Landkreis Emsland für dich bereitgestellt.

Damit du dir den Weg zur Führerscheinstelle sparst, übernehmen wir das für dich: Wir reichen die ausgefüllten Anträge als Service direkt beim Landkreis Emsland ein. Du brauchst also keinen eigenen Termin zu vereinbaren. Dafür benötigen wir lediglich eine Kopie deines Personalausweises – am besten gleich zusammen mit den Anträgen abgeben. Bei Fragen sind wir natürlich jederzeit für dich da!

Diese Formulare sind speziell für das Begleitete Fahren ab 17 erforderlich.

Du musst bitte sowohl Anlage 1 als auch Anlage 2 vollständig ausfüllen.
In Anlage 1 gibst du deine Begleitpersonen an – außerdem müssen hier deine Erziehungsberechtigten unterschreiben, dass sie mit dem Begleiteten Fahren ab 17 einverstanden sind.


In Anlage 2 muss jede benannte Begleitperson den Antrag selbst ausfüllen und eine Kopie ihres Führerscheins beilegen.

 

Bitte achte darauf, dass alle Angaben vollständig und gut lesbar sind – nur dann kann der Antrag vom Landkreis bearbeitet werden.
Wenn du Fragen hast oder unsicher bist, helfen wir dir natürlich gerne weiter!

Mit der Fahren Lernen Max App lernst du Schritt für Schritt mit den amtlichen Prüfungsfragen – immer in deinem Tempo und mit klarem Überblick über deinen Lernfortschritt.

Doch die App kann noch mehr: Auch das Organisatorische rund um deine Führerscheinausbildung hast du hier im Griff. Eine praktische To-do-Übersicht erinnert dich an alles Wichtige, damit du nichts vergisst und entspannt zur Prüfung gehen kannst.

Sobald du dich bei uns angemeldet hast und deine E-Mail-Adresse bestätigt wurde, bekommst du deine Zugangsdaten automatisch per E-Mail zugeschickt. Dann kannst du direkt mit dem Lernen loslegen!

Mit Drivers Cam bieten wir dir eine perfekte Ergänzung zur Prüfungsvorbereitung: In kurzen Videosequenzen werden die kniffligsten Verkehrssituationen in Lingen real abgefahren, kommentiert und als Multiple-Choice-Test verständlich aufbereitet. So lernst du nicht nur theoretisch, sondern siehst, wie es in deiner Stadt wirklich aussieht – ganz nah an der Praxis.

Für unsere Fahrschüler ist Drivers Cam kostenlos, wenn das Lehrmaterial bei uns erworben wurde. Einfach mit den Zugangsdaten deiner Fahren Lernen Max App anmelden – und los geht’s!

Hier findest du den Link zur Website des Landkreises Emsland

Auf der Website des Landkreises Emsland findest du zusätzliche Formulare und Informationen rund um den Führerschein – zum Beispiel Nachreichungen oder weitere Anträge, die nicht direkt bei uns eingereicht werden können. Es lohnt sich also, dort einmal reinzuschauen, falls du etwas Spezielles suchst oder dir bei einem Punkt unsicher bist. Bei Fragen unterstützen wir dich natürlich auch gerne persönlich!

Hier gibt’s Infos und Ratgeber für die Prüfungen – TÜV Nord hat einiges zusammengestellt.

TÜV Nord stellt auf seiner Website verschiedene Ratgeber und Informationen zur Verfügung, die bei der Vorbereitung auf die Führerscheinprüfung helfen können. Dort findest du nützliche Tipps für die theoretische und praktische Prüfung.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner